Mein Gartenschatz

Mein Garten ist für mich wie ein drittes Kind. Nur dass dabei alles etwas einfacher läuft als bei echten Kindern, die Probleme sind einfacher zu lösen...

Für mich spiegelt mein Garten auch meine Seele wieder. Ich fühle mich sehr verbunden mit meinem Garten und kann meine Gefühle zum ausdruck bringen, ich kann mich verwirklichen.

Ich habe immer so viele Ideen, sehe die Bilder deutlich in meinem Kopf. Meistens kommt es dann auch so raus, wie ich es mir vorgestellt habe. Manchmal klappt es auch nicht. Aber dann habe ich wieder etwas dazugelernt. Ab und zu muss man einfach ausprobieren und sich nicht von einer Idee abbringen lassen.

Gerne vereine ich neu mit alt. Ich habe einen Nutzgarten, aber auch dekorative Elemente wie Blumen dürfen nicht fehlen und alles ist aufeinander abgestimmt.

Ich verwende möglichst keine Chemie gegen Schädlinge und Krankheiten, sondern zähle lieber auf Nützlinge und richte gute Plätze und Nisthilfen für sie ein. Oder wenn es sein muss, suche ich die Pflanzen von Hand nach Schädlingen ab. Auch mit der Auswahl und Kombination der richtigen Pflanzenpartner kann man so viel vorbeugen. Ich interessiere mich sehr für Mischkultur, sprich welche Pflanzen gut zusammenpassen und sich gegenseitig schützen und stärken.

Aber schlussendlich gehört auch eine gewisse Portion Glück dazu, manchmal hat man einfach keine Chance.

Das Wichtigste überhaupt, was mein Garten für mich ist hätte ich beinahe vergessen. Die Zeit und "Arbeit" im Garten ist für mich eine Art Therapie. Bin ich noch so gestresst, traurig, müde etc. im Garten kann ich abschalten, Stress abbauen, mich erholen und wieder neue Energie tanken. Frische Luft und Bewegung tun auch immer gut.

Und das Beste daran, es kommt so viel davon zurück, man tut sich selbst so viel Gutes. Garten macht mich schlicht und einfach glücklich.